Derek Rue

Tenor

Derek Rue begann seine Karriere als Snowboarder auf Wettkampfniveau, bevor er sich der Oper widmete. Geboren in Los Angeles, studierte er Französisch und Musik in Lyon. Sein Debüt als Tamino in Mozarts Die Zauberflöte am Pasadena City College brachte ihm den Anne Marie Ketchum Award und führte ihn ans Mozarteum in Salzburg. Dort vertiefte er seine Ausbildung unter Christoph Stehl. Von 2015 bis 2018 war Rue Ensemblemitglied am Mittelsächsischen Theater, wo er in Rollen wie Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi), Wenzel (Die verkaufte Braut), Baron Kronthal (Der Wildschütz) und Camille de Rossillon (Die lustige Witwe) überzeugte. Seit 2019 gehört er zum Ensemble des Theaters Trier und glänzte in Partien wie Fenton (Falstaff), Jack Twist (Brokeback Mountain), Alfred (Die Fledermaus) und Lucio (Das Liebesverbot). In der Spielzeit 2024/25 war Rue in Strauss’ Ariadne auf Naxos als Tanzmeister und Brighella sowie als Ferrando in Mozarts Così fan tutte zu erleben. Als zertifizierter Wim-Hof-Instruktor unterstützt er Künstler weltweit mit Atemtechniken und Kälteexposition (z. B. Eis- oder Kaltbädern) bei Stressbewältigung und Performance.

Aktuelle Produktionen

Die Entführung aus dem Serail

Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart

Die kleine Zauberflöte

Familienkonzert nach W.A. Mozart

Königskinder

Oper von Engelbert Humperdinck

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi

My Fair Lady

Musical von Frederick Loewe

The Turn of the Screw

Oper von Benjamin Britten