Elisa von Issendorff

Elisa von Issendorff studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main und absolvierte im Anschluss ein Masterstudium für Dramaturgie an der Theaterakademie August Everding und der LMU München.

Während ihres Studiums in Frankfurt war sie als musikalische Leiterin und Regisseurin in der freien Theaterszene aktiv sowie an Oper und Schauspiel Frankfurt tätig. An der Theaterakademie August Everding betreute und entwickelte sie Opern- und Schauspielproduktionen, darunter der thermale widerstand und Wir im Finale, die 2022 und 2024 zu den Bayerischen Theatertagen eingeladen wurden. 

2023 leitete sie das studentische UWE:festival in München und erhielt im selben Jahr den Klaus-Zehelein-Preis für Nachwuchsdramaturgie. 
Zur Spielzeit 2023/24 trat Elisa von Issendorff ihr Engagement am Theater Trier als Dramaturgin für Schauspiel und Ballett an, übernahm anschließend die stellvertretende Leitung der Sparte Schauspiel und ist seit der Spielzeit 2025/26 Schauspieldirektorin.

Aktuelle Produktionen

Animal Farm

Schauspiel nach George Orwell

Doppelkopf

Musikalisch-komödiantischer Abend

La Divina Commedia - Die göttliche Komödie

Ballett von Roberto Scafati nach Dante Alighieri

Planet B

Musikalische Science-Fiction-Komödie

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Schauspiel nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

Schwanensee

Ballett von Roberto Scafati

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

Komödie von Isobel McArthur