Janja Vuletić

Mezzosopran

Janja Vuletic, 1979 in Dubrovnik (Kroatien) geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, die sie 2001 mit Auszeichnung abschloss. Beim Internationalen Gesangswettbewerb „Schneider Trnavsky“ gewann sie 2000 den ersten Preis, beim 24. Internationalen Belvedere Wettbewerb fünf Jahre später wurde sie gleich mit sechs Preisen ausgezeichnet, darunter der 1. Preis im Fach Operette und der 2. Preis im Fach Oper.

In der Saison 2001/02 war sie als Mitglied im Internationalen Opernstudio in Zürich engagiert, feierte später unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt in Offenbachs La belle Hélène ihr Debüt am dortigen Opernhaus. Als Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, wo sie ab 2002/03 engagiert war, sang sie u. a. die Partien des Cherubino (Le nozze di Figaro), Orlofsky (Die Fledermaus), Hänsel (Hänsel und Gretel), Olga (Eugen Onegin), Niklausse (Les Contes d’Hoffmann) und des Prinzen (Cendrillon). In der Spielzeit 2005/06 gab sie ihr Debüt am Brüsseler Théâtre Royal de la Monnaie sowie am Grand Théâtre in Genf.

Janja Vuletic gibt regelmäßig Konzerte und Liederabende in Kroatien, Deutschland, Italien, Österreich und in der Slowakei.

Aktuelle Produktionen

Die kleine Zauberflöte

Familienkonzert nach W.A. Mozart

Königskinder

Oper von Engelbert Humperdinck

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi

The Turn of the Screw

Oper von Benjamin Britten