Ein Volksfeind

Ein Volksfeind

Spektakuläre Enthüllungen bringt Badearzt Doktor Stockmann an die Öffentlichkeit: Das Heilwasser, das dem kleinen Ort Kurgäste und Tourismus sichert, ist alles andere als gesundheitsfördernd. Vielmehr ist es verseucht und voller Schadstoffe – ein waschechter Umweltskandal droht dem Kurort.

Um den Imageverlust vom Ort abzuwenden und sich nicht selbst den Geldhahn abzudrehen, werden gerade unter den Verantwortlichen schnell Stimmen laut, einfach weiterzumachen, als wüsste man von nichts. Aber darf man die Kurgäste diesem Gift aussetzen, nur weil alle von den Bädern profitieren? Der radikalen Aufklärung steht eine breite Front aus Diktat der Wirtschaftslobby, Sumpf der kommunalen Verwaltung und bewusster Verschleierungstaktik auch von Seiten der Presse entgegen. So sickert die Sorge vor den Konsequenzen der einzig tragbaren Entscheidung in die Gemüter der Verantwortlichen und vergiftet die Stimmung zunehmend, bis diese ätzende Lauge die Ortsgemeinschaft auflöst.

In Ibsens überraschend aktuellem Stück geht es längst nicht nur um ein bisschen verunreinigtes Wasser, sondern um Korruption, Greenwashing und einen Umweltskandal. Die Wellen schlagen hoch, nicht nur bei Politik und Presse, sondern in der ganzen Gesellschaft.

Weiterlesen Weniger

Die Wahrheit ist immer unpopulär.

Leitung am Di 03.03.202626

Inszenierung Jean-Claude Berutti
Bühnenbild Rudy Sabounghi
Kostümbild Jeanny Kratochwil
Dramaturgie Karen Schultze

Besetzung am Di 03.03.202626

Doktor Thomas Stockmann, Badearzt Patrick Nellessen
Petra Stockmann Eva Stempel
Morten Kiil Klaus-Michael Nix
Ella Stockmann, Bürgermeisterin Barbara Ullmann
Aslaksen Michael Hiller
Stina Stockmann & Morten Stockmann, Thomas' Kinder (13 und 10 Jahre) Statisterie des Theaters Trier

Schauspiel

Di 03.03.202626
19.30 Uhr | Großes Haus

Gemischt Dienstag | Schauspiel Dienstag

Einführung | 19:00 | Foyer

Die nächsten Termine

Sa 17.01.202626
19.30 Uhr
Fr 06.02.202626
19.30 Uhr
Sa 14.02.202626
19.30 Uhr
So 22.02.202626
18.00 Uhr
Di 03.03.202626
19.30 Uhr
Mi 25.03.202626
19.30 Uhr
So 26.04.202626
16.00 Uhr