My Fair Lady

Musical von Frederick Loewe

My Fair Lady

Musical von Frederick Loewe

Libretto von Alan J. Lerner nach Bernard Shaw

Deutsch von Robert Gilbert

Es gibt kaum ein Bühnenstück, bei dem jede Nummer so populär wurde wie bei My Fair Lady. Nicht ohne Grund gehört das Werk zu den großen Musicalklassikern, deren hintergründige Handlung und leichtgängige Melodien bis heute begeistern. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen allein durch Bildung der Sprache eine Dame der Gesellschaft zu machen? Phonetikprofessor Henry Higgins geht die Wette ein und macht Eliza Doolittle aus Mayfair, Tochter eines Müllkutschers, zu seinem wissenschaftlichen Objekt. Tag und Nacht quält er sie mit absurden Sprachübungen: „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn…“ Nach der Tortur kommt der Triumph, gleichzeitig die gegenseitige Faszination und mit dem unweigerlichen Absturz die Frage: Wer hat hier wen wie verändert, und was ist es, das letztlich einen Menschen ausmacht? Neben seiner eingängigen, abwechslungsreichen und schwungvollen Musik, mitreißenden Chören, flotten Tänzen und aufwändiger Ausstattung sind es vor allem die genialen Dialoge und der charmante Witz, die aus dem pointiert satirischen Sittengemälde eine starke Liebesgeschichte entwickeln.

Weiterlesen Weniger

Es grünt so grün!

Leitung am Sa 13.12.202525

Musikalische Leitung Wouter Padberg
Inszenierung Manfred Langner
Bühnenbild Tom Grasshof
Kostümbild Judith Peter
Choreographie Adriana Mortelliti
Lichtdesign Susanne Reinhardt
Dramaturgie Malte Kühn

Besetzung am Sa 13.12.202525

Eliza Doolittle Lara Rieken
Prof. Henry Higgins Giovanni Rupp
Alfred P. Doolittle Karsten Schröter
Oberst Hugh Pickering Harald Pilar von Pilchau
Freddy Eynsford-Hill Derek Rue
Bobby Statisterie des Theaters Trier

Musiktheater | 14+

Sa 13.12.202525
Premiere
19.30 Uhr | Großes Haus

Großes Premierenabo | Premie Musiktheater | Premiere Schauspiel

Die nächsten Termine

Sa 13.12.202525
19.30 Uhr
Di 30.12.202525
19.30 Uhr
Mi 31.12.202525
18.00 Uhr
So 04.01.202626
19.30 Uhr
Sa 10.01.202626
19.30 Uhr
Di 13.01.202626
19.30 Uhr
So 18.01.202626
18.00 Uhr
So 25.01.202626
16.00 Uhr
Fr 30.01.202626
19.30 Uhr
Fr 27.02.202626
19.30 Uhr
Mi 11.03.202626
19.30 Uhr

Portrait Harald Pilar von Pilchau
Harald Pilar von Pilchau
Statisterie des Theaters Trier