KINDER- UND JUGENDCHOR
„Wenn Menschen zusammen singen, entsteht Gemeinschaft,“ weiß Chorleiter Martin Folz aus Erfahrung. Du singst gerne und träumst davon, auf einer Bühne zu stehen? Du willst mal in einer Oper mitsingen, bei einem Sinfoniekonzert oder dem großen Weihnachtskonzert? Dann bist du bei den Kinder- und Jugendchören unter Martin Folz genau richtig. Je nach Alter findest du Platz im Vor-, Kinder- oder Jugendchor. Komm gerne zum Reinschnuppern und Vorsingen vorbei. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheiden wir nach ein bis zwei Schnupperproben.
Kontakt & Info
Email: carola.ehrt@theater-trier.de
Projekte des Kinder- und Jugendchors

Unterwegs ins Weite
Jubiläumskonzert des Kinder- und Jugendchors des Theaters Trier
Das könnte das Motto von Martin Folz und seinem Kinder- und Jugendchor am Theater Trier sein. Seit zehn Jahren singen sie mit Neugier, Mut und Abenteuerlust gegen graue Tage an. Zum Jubiläumskonzert blickt Chorleiter Folz zurück und nach vorn: Wie begann alles, was hat sie geprägt, wohin geht die Reise? Texte von Meinhard Ansohn, Ernst Stadler und Friedrich Nietzsche, vertont von Folz, erzählen von Unruhe, Zauber, Mystik oder einfach nur der Neugierde, die vor jedem gemeinsamen Singen, jedem Auftritt auf der Bühne liegt.
Das Konzert verbindet vier Werke – wie die vier Jahreszeiten – mit der Botschaft: „In allem, was du suchst, soll Liebe sein.“ Darin trifft Unterwegs ins Weite auf das knuddelige Irgendwie Anders – und Etwas, das irgendwie anders war als alles, was die Chormitglieder kannten. Denn: Solange es Musik gibt, gibt es auch einen Weg.
Weitere Infos zu Unterwegs ins Weite
.jpg?default)
Weihnachtskonzert
Warten unter dem Stern
Unzählige Legenden werden mit den Sternbildern am Nachthimmel verbunden: Die Zukunft steht in den Sternen, Glück und Unglück soll man in den leuchtenden Konstellationen erkennen können und manchmal wird auch dazu aufgefordert, dem eigenen Stern zu folgen – so wie der „Weihnachtsstern“ die Heiligen Drei Könige geführt hat. Heute wissen wir, Sterne sind weit entfernte Sonnen und keine mystischen Botschaften aus dem Universum. Aber als Symbol für Neuanfang, Trost und Orientierung sind sie uns erhalten geblieben. In unseren Weihnachtsliedern wollen wir für Euch die Sterne festlich funkeln lassen.