Tanzen
„Tanzen ist die älteste Form der menschlichen Kommunikation“, sagt Tanzpädagoge Damien Nazabal. Mit vielfältigen Workshops für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Angebote zum Mittanzen lädt er Sie und euch herzlich ein, mit Tanz und Bewegung zu kommunizieren.
Kontakt & Info
Email: mitmachen@theater-trier.de
Tanz Camp
Osterferienworkshop
Lust auf schöne Bewegungen, lustige Musik, spannende Choreografien und jede Menge Spaß beim Tanzen mit anderen Kindern? Tanzpädagoge Damien Nazabal lädt euch alle zum Tanz Camp ein.
Es findet in den Osterferien in Kooperation mit einem Jugendzentrum der Stadt Trier statt.
Alter:
6-10
Personenzahl:
max. 15 Personen
Dauer:
4 Tage, von 9h bis 12h
Kosten:
kostenlos
Anmeldung:
mitmachen@theater-trier.de
Genauere Infos zu Beginn der Spielzeit
Klassiker neu entdecken: Dantes Tanz
Fortbildung für DS-Lehrkräfte in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht mit La Divina Commedia wieder ein Klassiker der Literaturgeschichte. In Kombination von Workshop und Probenbesuch laden wir Leitungsteams der DS-Kurse dazu ein, Dantes Reise über tänzerischen Ausdruck und Bewegung zu entdecken. Wie lassen sich Figuren und ihre Emotionen über Körper Sprache und Bewegung in nahbare Rolle übertragen, die aktuell und nachvollziehbar sind?
Alter:
14+
Leitung:
Tanja Finnemann und Damien Nazabal
Kosten:
kostenlos
Termine:
ab Januar 2026
Anmeldung:
mitmachen@theater-trier.de
tausendundein Tanz
Tanz-AG
Tanzen fördert Kinder in vielerlei Hinsicht – körperlich, kognitiv und sozial. In der Tanz-AG Tausendundein Tanz dürfen Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise die Welt des Tanzes entdecken – unabhängig von Vorkenntnissen. Es geht um Ausprobieren, Neugierde und Kreativität in einem geschützten Rahmen in der eigenen Grundschule. Die Kinder erforschen Tanzstile und Bewegungsqualitäten verschiedener Kulturen, erleben die Freude am gemeinsamen Tanzen und lernen, wie man sich über Bewegung ausdrückt. Dabei stärken sie nicht nur ihr Rhythmusgefühl und ihre Raumwahrnehmung, sondern auch Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Selbstbewusstsein. In einer gemeinsamen Abschlusspräsentation dürfen die Schülerinnen und Schüler ihr Projekt vor Publikum aufführen.
Alter:
6+
Personenzahl:
max. 20 Personen
Dauer:
10 Einheiten, wöchentlich je 60 Min
Leitung:
Damien Nazabal
Termine:
ab September 2025
Kosten:
kostenlos
Anmeldung:
Projektklasse Tanz
Für jede Tanzproduktion dieser Spielzeit bieten wir Schulklassen die Möglichkeit, „Projektklasse” zu werden. Was bedeutet das? Die Schulklasse besucht zu Beginn der Probenphase eine Probe der Tanzcompany im Ballettsaal. Danach wird in der Schule getanzt!
Der Tanzpädagoge Damien Nazabal bietet ein bis drei Tanzworkshops (je 90 min) in der Schule an. Während der Tanzworkshops werden Themen und choreografische Elemente in Bezug auf die Tanzproduktion vermittelt. Am Ende der Probenphase besucht die Klasse noch einmal die Company. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die kreative und choreografische Entwicklung im Vergleich zum ersten Besuch zu beobachten und zum Abschluss dieses Projekts wird die Klasse die Aufführung der Produktion im Theater sehen.
Alter:
10+
Personenzahl:
Eine Schulklasse
Dauer:
4-6 Termine
Leitung:
Damien Nazabal
Kosten:
kostenlos
Termine:
auf Anfrage
Anmeldung:
mitmachen@theater-trier.de
Tanz.Lab
Das neue Tanz.Lab bietet allen tanzbegeisterten Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren einen Raum für Selbstausdruck durch Bewegung, Kreativität und Spaß. Durch ein wöchentliches Tanztraining, das von Tanzpädagoge Damien Nazabal geleitet wird, entwickeln sie choreographische Elemente, die am Ende des Projekts in einer internen Präsentation gezeigt werden. Vorkenntnisse im Tanzen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Alter:
13+
Termin:
14 Termine,
freitags 18:00-19:30 Uhr
Leitung:
Damien Nazabal
Kosten:
kostenlos
Anmeldung:
mitmachen@theater-trier.de
Genauere Infos zu Beginn der Spielzeit